Ihr bündnisgrüner Landtagsabgeordneter aus Oranienburg Sprecher für Wirtschaft, Europa und Kommunales Aktuelle Beiträge Klimaneutral bis 2030: Tauragė nimmt die Herausforderung an 21. Juli 202226. Juli 2022 Die Europastraße 77 ist eine wichtige Transitstrecke: Wer von Kaliningrad ins russische Kernland fährt, nimmt diese Route und kommt dabei zwangsläufig durch die litauische Stadt Tauragė, letzte Station meiner… Schluss mit der Versiegelung: Wie in Viimsi Klimawandel-Resilienz erprobt wird 21. Juli 202222. Juli 2022 Ein verregneter Tag im Norden von Estland, der Himmel ist grau, die Tropfen prasseln auf den Regenschirm. Es gibt vermutlich schönere Orte, an denen man bei diesem Wetter seine Zeit… Von der Planstadt zur freien Wirtschaftszone: ein Besuch in Naujoji Akmenė 20. Juli 202221. Juli 2022 „Wir stehen vor großen Herausforderungen, aber ich sehe darin mehr Chancen als Probleme.“ Das sagt Vitalijus Mitrofanovas, Bürgermeister von Naujoji Akmenė, einer der jüngsten Städte Litauens. Er gehört zu den… Stimmen aus den baltischen Staaten zum Krieg in der Ukraine 15. Juli 202219. Juli 2022 Bei meiner Sommertour durch die baltischen Staaten bin ich den unterschiedlichsten Menschen begegnet. Jeder und jede hat eine Meinung zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und zu der Gefahr, die… Allein gelassen an der Außengrenze der EU: Ein Besuch in Kārsava 12. Juli 202213. Juli 2022 Kārsava, Lettland, ein sonniger Tag im Juli. Auf dem Parkplatz des Rathauses treffe ich Māris Kulešs. Er ist „economy expert“ der Gemeinde Ludza mit gut 23.000 Einwohner*innen an der EU-Außengrenze,… Tallinn – Green Capital im E-State Estland 9. Juli 202210. Juli 2022 Kaidi Aher schaut den Gast aus Brandenburg freundlich zugewandt an. Es ist noch nicht lange her, da war sie in Deutschland zu Gast. Schrecklich kompliziert sei alles bei uns. „Wie… Zum Blog-Archiv Schluss mit der Versiegelung: Wie in Viimsi Klimawandel-Resilienz erprobt wird 21. Juli 202222. Juli 2022 Ein verregneter Tag im Norden von Estland, der Himmel ist grau, die Tropfen prasseln auf den Regenschirm. Es gibt vermutlich schönere Orte, an denen man bei diesem Wetter seine Zeit… Stimmen aus den baltischen Staaten zum Krieg in der Ukraine 15. Juli 202219. Juli 2022 Bei meiner Sommertour durch die baltischen Staaten bin ich den unterschiedlichsten Menschen begegnet. Jeder und jede hat eine Meinung zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und zu der Gefahr, die… Tallinn – Green Capital im E-State Estland 9. Juli 202210. Juli 2022 Kaidi Aher schaut den Gast aus Brandenburg freundlich zugewandt an. Es ist noch nicht lange her, da war sie in Deutschland zu Gast. Schrecklich kompliziert sei alles bei uns. „Wie… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Dienstag 23.08.2022 Fraktionssitzung (Landtag) Regelmäßige Sitzung der bündnisgrünen Landtagsfraktion. Mittwoch 24.08.2022 Vorstandssitzung des Vereins Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik im Land Brandenburg (GBK) e. V. zur GBK-Website Donnerstag 25.08.2022 Arbeitskreis für Inneres, Justiz, Finanzen und Europa Sitzung des Arbeitskreises „IRFiE“ der bündnisgrünen Landtagsfraktion
Klimaneutral bis 2030: Tauragė nimmt die Herausforderung an 21. Juli 202226. Juli 2022 Die Europastraße 77 ist eine wichtige Transitstrecke: Wer von Kaliningrad ins russische Kernland fährt, nimmt diese Route und kommt dabei zwangsläufig durch die litauische Stadt Tauragė, letzte Station meiner… Schluss mit der Versiegelung: Wie in Viimsi Klimawandel-Resilienz erprobt wird 21. Juli 202222. Juli 2022 Ein verregneter Tag im Norden von Estland, der Himmel ist grau, die Tropfen prasseln auf den Regenschirm. Es gibt vermutlich schönere Orte, an denen man bei diesem Wetter seine Zeit… Von der Planstadt zur freien Wirtschaftszone: ein Besuch in Naujoji Akmenė 20. Juli 202221. Juli 2022 „Wir stehen vor großen Herausforderungen, aber ich sehe darin mehr Chancen als Probleme.“ Das sagt Vitalijus Mitrofanovas, Bürgermeister von Naujoji Akmenė, einer der jüngsten Städte Litauens. Er gehört zu den… Stimmen aus den baltischen Staaten zum Krieg in der Ukraine 15. Juli 202219. Juli 2022 Bei meiner Sommertour durch die baltischen Staaten bin ich den unterschiedlichsten Menschen begegnet. Jeder und jede hat eine Meinung zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und zu der Gefahr, die… Allein gelassen an der Außengrenze der EU: Ein Besuch in Kārsava 12. Juli 202213. Juli 2022 Kārsava, Lettland, ein sonniger Tag im Juli. Auf dem Parkplatz des Rathauses treffe ich Māris Kulešs. Er ist „economy expert“ der Gemeinde Ludza mit gut 23.000 Einwohner*innen an der EU-Außengrenze,… Tallinn – Green Capital im E-State Estland 9. Juli 202210. Juli 2022 Kaidi Aher schaut den Gast aus Brandenburg freundlich zugewandt an. Es ist noch nicht lange her, da war sie in Deutschland zu Gast. Schrecklich kompliziert sei alles bei uns. „Wie… Zum Blog-Archiv Schluss mit der Versiegelung: Wie in Viimsi Klimawandel-Resilienz erprobt wird 21. Juli 202222. Juli 2022 Ein verregneter Tag im Norden von Estland, der Himmel ist grau, die Tropfen prasseln auf den Regenschirm. Es gibt vermutlich schönere Orte, an denen man bei diesem Wetter seine Zeit… Stimmen aus den baltischen Staaten zum Krieg in der Ukraine 15. Juli 202219. Juli 2022 Bei meiner Sommertour durch die baltischen Staaten bin ich den unterschiedlichsten Menschen begegnet. Jeder und jede hat eine Meinung zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und zu der Gefahr, die… Tallinn – Green Capital im E-State Estland 9. Juli 202210. Juli 2022 Kaidi Aher schaut den Gast aus Brandenburg freundlich zugewandt an. Es ist noch nicht lange her, da war sie in Deutschland zu Gast. Schrecklich kompliziert sei alles bei uns. „Wie… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Dienstag 23.08.2022 Fraktionssitzung (Landtag) Regelmäßige Sitzung der bündnisgrünen Landtagsfraktion. Mittwoch 24.08.2022 Vorstandssitzung des Vereins Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik im Land Brandenburg (GBK) e. V. zur GBK-Website Donnerstag 25.08.2022 Arbeitskreis für Inneres, Justiz, Finanzen und Europa Sitzung des Arbeitskreises „IRFiE“ der bündnisgrünen Landtagsfraktion
Schluss mit der Versiegelung: Wie in Viimsi Klimawandel-Resilienz erprobt wird 21. Juli 202222. Juli 2022 Ein verregneter Tag im Norden von Estland, der Himmel ist grau, die Tropfen prasseln auf den Regenschirm. Es gibt vermutlich schönere Orte, an denen man bei diesem Wetter seine Zeit… Von der Planstadt zur freien Wirtschaftszone: ein Besuch in Naujoji Akmenė 20. Juli 202221. Juli 2022 „Wir stehen vor großen Herausforderungen, aber ich sehe darin mehr Chancen als Probleme.“ Das sagt Vitalijus Mitrofanovas, Bürgermeister von Naujoji Akmenė, einer der jüngsten Städte Litauens. Er gehört zu den… Stimmen aus den baltischen Staaten zum Krieg in der Ukraine 15. Juli 202219. Juli 2022 Bei meiner Sommertour durch die baltischen Staaten bin ich den unterschiedlichsten Menschen begegnet. Jeder und jede hat eine Meinung zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und zu der Gefahr, die… Allein gelassen an der Außengrenze der EU: Ein Besuch in Kārsava 12. Juli 202213. Juli 2022 Kārsava, Lettland, ein sonniger Tag im Juli. Auf dem Parkplatz des Rathauses treffe ich Māris Kulešs. Er ist „economy expert“ der Gemeinde Ludza mit gut 23.000 Einwohner*innen an der EU-Außengrenze,… Tallinn – Green Capital im E-State Estland 9. Juli 202210. Juli 2022 Kaidi Aher schaut den Gast aus Brandenburg freundlich zugewandt an. Es ist noch nicht lange her, da war sie in Deutschland zu Gast. Schrecklich kompliziert sei alles bei uns. „Wie… Zum Blog-Archiv Schluss mit der Versiegelung: Wie in Viimsi Klimawandel-Resilienz erprobt wird 21. Juli 202222. Juli 2022 Ein verregneter Tag im Norden von Estland, der Himmel ist grau, die Tropfen prasseln auf den Regenschirm. Es gibt vermutlich schönere Orte, an denen man bei diesem Wetter seine Zeit… Stimmen aus den baltischen Staaten zum Krieg in der Ukraine 15. Juli 202219. Juli 2022 Bei meiner Sommertour durch die baltischen Staaten bin ich den unterschiedlichsten Menschen begegnet. Jeder und jede hat eine Meinung zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und zu der Gefahr, die… Tallinn – Green Capital im E-State Estland 9. Juli 202210. Juli 2022 Kaidi Aher schaut den Gast aus Brandenburg freundlich zugewandt an. Es ist noch nicht lange her, da war sie in Deutschland zu Gast. Schrecklich kompliziert sei alles bei uns. „Wie… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Dienstag 23.08.2022 Fraktionssitzung (Landtag) Regelmäßige Sitzung der bündnisgrünen Landtagsfraktion. Mittwoch 24.08.2022 Vorstandssitzung des Vereins Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik im Land Brandenburg (GBK) e. V. zur GBK-Website Donnerstag 25.08.2022 Arbeitskreis für Inneres, Justiz, Finanzen und Europa Sitzung des Arbeitskreises „IRFiE“ der bündnisgrünen Landtagsfraktion
Von der Planstadt zur freien Wirtschaftszone: ein Besuch in Naujoji Akmenė 20. Juli 202221. Juli 2022 „Wir stehen vor großen Herausforderungen, aber ich sehe darin mehr Chancen als Probleme.“ Das sagt Vitalijus Mitrofanovas, Bürgermeister von Naujoji Akmenė, einer der jüngsten Städte Litauens. Er gehört zu den… Stimmen aus den baltischen Staaten zum Krieg in der Ukraine 15. Juli 202219. Juli 2022 Bei meiner Sommertour durch die baltischen Staaten bin ich den unterschiedlichsten Menschen begegnet. Jeder und jede hat eine Meinung zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und zu der Gefahr, die… Allein gelassen an der Außengrenze der EU: Ein Besuch in Kārsava 12. Juli 202213. Juli 2022 Kārsava, Lettland, ein sonniger Tag im Juli. Auf dem Parkplatz des Rathauses treffe ich Māris Kulešs. Er ist „economy expert“ der Gemeinde Ludza mit gut 23.000 Einwohner*innen an der EU-Außengrenze,… Tallinn – Green Capital im E-State Estland 9. Juli 202210. Juli 2022 Kaidi Aher schaut den Gast aus Brandenburg freundlich zugewandt an. Es ist noch nicht lange her, da war sie in Deutschland zu Gast. Schrecklich kompliziert sei alles bei uns. „Wie… Zum Blog-Archiv Schluss mit der Versiegelung: Wie in Viimsi Klimawandel-Resilienz erprobt wird 21. Juli 202222. Juli 2022 Ein verregneter Tag im Norden von Estland, der Himmel ist grau, die Tropfen prasseln auf den Regenschirm. Es gibt vermutlich schönere Orte, an denen man bei diesem Wetter seine Zeit… Stimmen aus den baltischen Staaten zum Krieg in der Ukraine 15. Juli 202219. Juli 2022 Bei meiner Sommertour durch die baltischen Staaten bin ich den unterschiedlichsten Menschen begegnet. Jeder und jede hat eine Meinung zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und zu der Gefahr, die… Tallinn – Green Capital im E-State Estland 9. Juli 202210. Juli 2022 Kaidi Aher schaut den Gast aus Brandenburg freundlich zugewandt an. Es ist noch nicht lange her, da war sie in Deutschland zu Gast. Schrecklich kompliziert sei alles bei uns. „Wie… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Dienstag 23.08.2022 Fraktionssitzung (Landtag) Regelmäßige Sitzung der bündnisgrünen Landtagsfraktion. Mittwoch 24.08.2022 Vorstandssitzung des Vereins Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik im Land Brandenburg (GBK) e. V. zur GBK-Website Donnerstag 25.08.2022 Arbeitskreis für Inneres, Justiz, Finanzen und Europa Sitzung des Arbeitskreises „IRFiE“ der bündnisgrünen Landtagsfraktion
Stimmen aus den baltischen Staaten zum Krieg in der Ukraine 15. Juli 202219. Juli 2022 Bei meiner Sommertour durch die baltischen Staaten bin ich den unterschiedlichsten Menschen begegnet. Jeder und jede hat eine Meinung zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und zu der Gefahr, die… Allein gelassen an der Außengrenze der EU: Ein Besuch in Kārsava 12. Juli 202213. Juli 2022 Kārsava, Lettland, ein sonniger Tag im Juli. Auf dem Parkplatz des Rathauses treffe ich Māris Kulešs. Er ist „economy expert“ der Gemeinde Ludza mit gut 23.000 Einwohner*innen an der EU-Außengrenze,… Tallinn – Green Capital im E-State Estland 9. Juli 202210. Juli 2022 Kaidi Aher schaut den Gast aus Brandenburg freundlich zugewandt an. Es ist noch nicht lange her, da war sie in Deutschland zu Gast. Schrecklich kompliziert sei alles bei uns. „Wie… Zum Blog-Archiv Schluss mit der Versiegelung: Wie in Viimsi Klimawandel-Resilienz erprobt wird 21. Juli 202222. Juli 2022 Ein verregneter Tag im Norden von Estland, der Himmel ist grau, die Tropfen prasseln auf den Regenschirm. Es gibt vermutlich schönere Orte, an denen man bei diesem Wetter seine Zeit… Stimmen aus den baltischen Staaten zum Krieg in der Ukraine 15. Juli 202219. Juli 2022 Bei meiner Sommertour durch die baltischen Staaten bin ich den unterschiedlichsten Menschen begegnet. Jeder und jede hat eine Meinung zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und zu der Gefahr, die… Tallinn – Green Capital im E-State Estland 9. Juli 202210. Juli 2022 Kaidi Aher schaut den Gast aus Brandenburg freundlich zugewandt an. Es ist noch nicht lange her, da war sie in Deutschland zu Gast. Schrecklich kompliziert sei alles bei uns. „Wie… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Dienstag 23.08.2022 Fraktionssitzung (Landtag) Regelmäßige Sitzung der bündnisgrünen Landtagsfraktion. Mittwoch 24.08.2022 Vorstandssitzung des Vereins Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik im Land Brandenburg (GBK) e. V. zur GBK-Website Donnerstag 25.08.2022 Arbeitskreis für Inneres, Justiz, Finanzen und Europa Sitzung des Arbeitskreises „IRFiE“ der bündnisgrünen Landtagsfraktion
Allein gelassen an der Außengrenze der EU: Ein Besuch in Kārsava 12. Juli 202213. Juli 2022 Kārsava, Lettland, ein sonniger Tag im Juli. Auf dem Parkplatz des Rathauses treffe ich Māris Kulešs. Er ist „economy expert“ der Gemeinde Ludza mit gut 23.000 Einwohner*innen an der EU-Außengrenze,… Tallinn – Green Capital im E-State Estland 9. Juli 202210. Juli 2022 Kaidi Aher schaut den Gast aus Brandenburg freundlich zugewandt an. Es ist noch nicht lange her, da war sie in Deutschland zu Gast. Schrecklich kompliziert sei alles bei uns. „Wie… Zum Blog-Archiv Schluss mit der Versiegelung: Wie in Viimsi Klimawandel-Resilienz erprobt wird 21. Juli 202222. Juli 2022 Ein verregneter Tag im Norden von Estland, der Himmel ist grau, die Tropfen prasseln auf den Regenschirm. Es gibt vermutlich schönere Orte, an denen man bei diesem Wetter seine Zeit… Stimmen aus den baltischen Staaten zum Krieg in der Ukraine 15. Juli 202219. Juli 2022 Bei meiner Sommertour durch die baltischen Staaten bin ich den unterschiedlichsten Menschen begegnet. Jeder und jede hat eine Meinung zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und zu der Gefahr, die… Tallinn – Green Capital im E-State Estland 9. Juli 202210. Juli 2022 Kaidi Aher schaut den Gast aus Brandenburg freundlich zugewandt an. Es ist noch nicht lange her, da war sie in Deutschland zu Gast. Schrecklich kompliziert sei alles bei uns. „Wie… Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Dienstag 23.08.2022 Fraktionssitzung (Landtag) Regelmäßige Sitzung der bündnisgrünen Landtagsfraktion. Mittwoch 24.08.2022 Vorstandssitzung des Vereins Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik im Land Brandenburg (GBK) e. V. zur GBK-Website Donnerstag 25.08.2022 Arbeitskreis für Inneres, Justiz, Finanzen und Europa Sitzung des Arbeitskreises „IRFiE“ der bündnisgrünen Landtagsfraktion
Tallinn – Green Capital im E-State Estland 9. Juli 202210. Juli 2022 Kaidi Aher schaut den Gast aus Brandenburg freundlich zugewandt an. Es ist noch nicht lange her, da war sie in Deutschland zu Gast. Schrecklich kompliziert sei alles bei uns. „Wie… Zum Blog-Archiv
Schluss mit der Versiegelung: Wie in Viimsi Klimawandel-Resilienz erprobt wird 21. Juli 202222. Juli 2022 Ein verregneter Tag im Norden von Estland, der Himmel ist grau, die Tropfen prasseln auf den Regenschirm. Es gibt vermutlich schönere Orte, an denen man bei diesem Wetter seine Zeit… Stimmen aus den baltischen Staaten zum Krieg in der Ukraine 15. Juli 202219. Juli 2022 Bei meiner Sommertour durch die baltischen Staaten bin ich den unterschiedlichsten Menschen begegnet. Jeder und jede hat eine Meinung zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und zu der Gefahr, die… Tallinn – Green Capital im E-State Estland 9. Juli 202210. Juli 2022 Kaidi Aher schaut den Gast aus Brandenburg freundlich zugewandt an. Es ist noch nicht lange her, da war sie in Deutschland zu Gast. Schrecklich kompliziert sei alles bei uns. „Wie… Zum Blog-Archiv
Stimmen aus den baltischen Staaten zum Krieg in der Ukraine 15. Juli 202219. Juli 2022 Bei meiner Sommertour durch die baltischen Staaten bin ich den unterschiedlichsten Menschen begegnet. Jeder und jede hat eine Meinung zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und zu der Gefahr, die… Tallinn – Green Capital im E-State Estland 9. Juli 202210. Juli 2022 Kaidi Aher schaut den Gast aus Brandenburg freundlich zugewandt an. Es ist noch nicht lange her, da war sie in Deutschland zu Gast. Schrecklich kompliziert sei alles bei uns. „Wie… Zum Blog-Archiv
Tallinn – Green Capital im E-State Estland 9. Juli 202210. Juli 2022 Kaidi Aher schaut den Gast aus Brandenburg freundlich zugewandt an. Es ist noch nicht lange her, da war sie in Deutschland zu Gast. Schrecklich kompliziert sei alles bei uns. „Wie… Zum Blog-Archiv
Dienstag 23.08.2022 Fraktionssitzung (Landtag) Regelmäßige Sitzung der bündnisgrünen Landtagsfraktion.
Mittwoch 24.08.2022 Vorstandssitzung des Vereins Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik im Land Brandenburg (GBK) e. V. zur GBK-Website
Donnerstag 25.08.2022 Arbeitskreis für Inneres, Justiz, Finanzen und Europa Sitzung des Arbeitskreises „IRFiE“ der bündnisgrünen Landtagsfraktion