Demokratie verteidigen von Brandenburg bis Europa. Solidarisch zusammentun gegen rechts – Vernissage und Diskussion 21. März 202421. März 2024 2024 ist Superwahljahr in Brandenburg. Am 09.06.2024 findet die Kommunal- und Europawahl statt, am 22.09.2024 die Landtagswahl. Seit Jahren steigt europaweit der Zulauf zu rechtspopulistischen und rechtsextremen Parteien und auch… „Wir sagen danke!“ – Havelgarten Brandenburg 20. März 202420. März 2024 In dieser Woche habe ich den ‚Havelgarten‘ in Brandenburg an der Havel besucht, um den Integrationspreis „Wir sagen danke!“ der Grünen Fraktion im Brandenburger Landtag zu überreichen. Seit 2016 kümmert sich ein dort engagiertes Team um die Integration von Geflüchteten und nutzt die gemeinsame Gartenarbeit als Anlass für Begegnungen und das Lernen der deutschen Sprache. Hier erfahrt ihr mehr über das Projekt und meinen Besuch. Drei Veranstaltungen in Oberhavel zum 30-jährigen Jubiläum der Kulturfeste 18. März 202418. März 2024 Die Kulturfeste bereichern seit 30 Jahren mit ihren zahlreichen Angeboten den Kulturkalender Brandenburgs. In diesem Jubiläumsjahr gibt es brandenburgweit knapp 1000 Veranstaltungen ganz unterschiedlicher Genres. Im Oberhavel finden vom Frühjahr… Veranstaltung: Alleinerziehend – voller Alltag, leere Taschen. Dit könn‘ wa besser! 4. März 2024 Oranienburg. Kinder wecken und anziehen, in die Kita oder Schule bringen, dann schnell zur Arbeit hetzen, sie wieder abholen, bei den Hausaufgaben helfen, Abendessen vorbereiten, sie ins Bett bringen, den… „Wir sagen danke!“ – Havelgarten Brandenburg 20. März 202420. März 2024 In dieser Woche habe ich den ‚Havelgarten‘ in Brandenburg an der Havel besucht, um den Integrationspreis „Wir sagen danke!“ der Grünen Fraktion im Brandenburger Landtag zu überreichen. Seit 2016 kümmert sich ein dort engagiertes Team um die Integration von Geflüchteten und nutzt die gemeinsame Gartenarbeit als Anlass für Begegnungen und das Lernen der deutschen Sprache. Hier erfahrt ihr mehr über das Projekt und meinen Besuch. Veranstaltung: Alleinerziehend – voller Alltag, leere Taschen. Dit könn‘ wa besser! 4. März 2024 Oranienburg. Kinder wecken und anziehen, in die Kita oder Schule bringen, dann schnell zur Arbeit hetzen, sie wieder abholen, bei den Hausaufgaben helfen, Abendessen vorbereiten, sie ins Bett bringen, den… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 43 vor
„Wir sagen danke!“ – Havelgarten Brandenburg 20. März 202420. März 2024 In dieser Woche habe ich den ‚Havelgarten‘ in Brandenburg an der Havel besucht, um den Integrationspreis „Wir sagen danke!“ der Grünen Fraktion im Brandenburger Landtag zu überreichen. Seit 2016 kümmert sich ein dort engagiertes Team um die Integration von Geflüchteten und nutzt die gemeinsame Gartenarbeit als Anlass für Begegnungen und das Lernen der deutschen Sprache. Hier erfahrt ihr mehr über das Projekt und meinen Besuch. Drei Veranstaltungen in Oberhavel zum 30-jährigen Jubiläum der Kulturfeste 18. März 202418. März 2024 Die Kulturfeste bereichern seit 30 Jahren mit ihren zahlreichen Angeboten den Kulturkalender Brandenburgs. In diesem Jubiläumsjahr gibt es brandenburgweit knapp 1000 Veranstaltungen ganz unterschiedlicher Genres. Im Oberhavel finden vom Frühjahr… Veranstaltung: Alleinerziehend – voller Alltag, leere Taschen. Dit könn‘ wa besser! 4. März 2024 Oranienburg. Kinder wecken und anziehen, in die Kita oder Schule bringen, dann schnell zur Arbeit hetzen, sie wieder abholen, bei den Hausaufgaben helfen, Abendessen vorbereiten, sie ins Bett bringen, den… „Wir sagen danke!“ – Havelgarten Brandenburg 20. März 202420. März 2024 In dieser Woche habe ich den ‚Havelgarten‘ in Brandenburg an der Havel besucht, um den Integrationspreis „Wir sagen danke!“ der Grünen Fraktion im Brandenburger Landtag zu überreichen. Seit 2016 kümmert sich ein dort engagiertes Team um die Integration von Geflüchteten und nutzt die gemeinsame Gartenarbeit als Anlass für Begegnungen und das Lernen der deutschen Sprache. Hier erfahrt ihr mehr über das Projekt und meinen Besuch. Veranstaltung: Alleinerziehend – voller Alltag, leere Taschen. Dit könn‘ wa besser! 4. März 2024 Oranienburg. Kinder wecken und anziehen, in die Kita oder Schule bringen, dann schnell zur Arbeit hetzen, sie wieder abholen, bei den Hausaufgaben helfen, Abendessen vorbereiten, sie ins Bett bringen, den… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 43 vor
Drei Veranstaltungen in Oberhavel zum 30-jährigen Jubiläum der Kulturfeste 18. März 202418. März 2024 Die Kulturfeste bereichern seit 30 Jahren mit ihren zahlreichen Angeboten den Kulturkalender Brandenburgs. In diesem Jubiläumsjahr gibt es brandenburgweit knapp 1000 Veranstaltungen ganz unterschiedlicher Genres. Im Oberhavel finden vom Frühjahr… Veranstaltung: Alleinerziehend – voller Alltag, leere Taschen. Dit könn‘ wa besser! 4. März 2024 Oranienburg. Kinder wecken und anziehen, in die Kita oder Schule bringen, dann schnell zur Arbeit hetzen, sie wieder abholen, bei den Hausaufgaben helfen, Abendessen vorbereiten, sie ins Bett bringen, den… „Wir sagen danke!“ – Havelgarten Brandenburg 20. März 202420. März 2024 In dieser Woche habe ich den ‚Havelgarten‘ in Brandenburg an der Havel besucht, um den Integrationspreis „Wir sagen danke!“ der Grünen Fraktion im Brandenburger Landtag zu überreichen. Seit 2016 kümmert sich ein dort engagiertes Team um die Integration von Geflüchteten und nutzt die gemeinsame Gartenarbeit als Anlass für Begegnungen und das Lernen der deutschen Sprache. Hier erfahrt ihr mehr über das Projekt und meinen Besuch. Veranstaltung: Alleinerziehend – voller Alltag, leere Taschen. Dit könn‘ wa besser! 4. März 2024 Oranienburg. Kinder wecken und anziehen, in die Kita oder Schule bringen, dann schnell zur Arbeit hetzen, sie wieder abholen, bei den Hausaufgaben helfen, Abendessen vorbereiten, sie ins Bett bringen, den… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 43 vor
Veranstaltung: Alleinerziehend – voller Alltag, leere Taschen. Dit könn‘ wa besser! 4. März 2024 Oranienburg. Kinder wecken und anziehen, in die Kita oder Schule bringen, dann schnell zur Arbeit hetzen, sie wieder abholen, bei den Hausaufgaben helfen, Abendessen vorbereiten, sie ins Bett bringen, den…
„Wir sagen danke!“ – Havelgarten Brandenburg 20. März 202420. März 2024 In dieser Woche habe ich den ‚Havelgarten‘ in Brandenburg an der Havel besucht, um den Integrationspreis „Wir sagen danke!“ der Grünen Fraktion im Brandenburger Landtag zu überreichen. Seit 2016 kümmert sich ein dort engagiertes Team um die Integration von Geflüchteten und nutzt die gemeinsame Gartenarbeit als Anlass für Begegnungen und das Lernen der deutschen Sprache. Hier erfahrt ihr mehr über das Projekt und meinen Besuch. Veranstaltung: Alleinerziehend – voller Alltag, leere Taschen. Dit könn‘ wa besser! 4. März 2024 Oranienburg. Kinder wecken und anziehen, in die Kita oder Schule bringen, dann schnell zur Arbeit hetzen, sie wieder abholen, bei den Hausaufgaben helfen, Abendessen vorbereiten, sie ins Bett bringen, den… zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 43 vor
Veranstaltung: Alleinerziehend – voller Alltag, leere Taschen. Dit könn‘ wa besser! 4. März 2024 Oranienburg. Kinder wecken und anziehen, in die Kita oder Schule bringen, dann schnell zur Arbeit hetzen, sie wieder abholen, bei den Hausaufgaben helfen, Abendessen vorbereiten, sie ins Bett bringen, den…