Pizza und Politik: Zukunftstag im Wahlkreisbüro 28. April 2022 Oranienburg. Sechs Jungen und Mädchen aus Oberhavel und der Prignitz haben am Donnerstag zum Zukunftstag das bündnisgrüne Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten Heiner Klemp und Thomas von Gizycki in Oranienburg besucht. Die… Erfolgreiche Spendensammlung im grünen Wahlkreisbüro 15. März 202214. Oktober 2024 Oranienburg. Nach einer Woche Sachspendensammlung in ihrem Wahlkreisbüro ziehen die beiden bündnisgrünen Abgeordneten Heiner Klemp und Thomas von Gizycki Bilanz. „Wie wir es aktuell an vielen Stellen sehen, haben auch… Suche nach Lösungen für Schmachtenhagener Müllkippe 11. März 202217. November 2023 Oranienburg. Die Müllkippe auf dem ehemaligen Sägewerksgelände in Schmachtenhagen stand heute im Mittelpunkt eines Gesprächs, zu dem der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Heiner Klemp in sein Oranienburger Wahlkreisbüro eingeladen hatte. Schmachtenhagens Ortsvorsteherin… „Die Mütter des Grundgesetzes“ im bündnisgrünen Wahlkreisbüro 28. Februar 202228. Februar 2022 Oranienburg. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Artikel 3, Absatz 2 verankert die Gleichberechtigung der Geschlechter im deutschen Grundgesetz. Zu verdanken haben wir dies Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und… Erfolgreiche Spendensammlung im grünen Wahlkreisbüro 15. März 202214. Oktober 2024 Oranienburg. Nach einer Woche Sachspendensammlung in ihrem Wahlkreisbüro ziehen die beiden bündnisgrünen Abgeordneten Heiner Klemp und Thomas von Gizycki Bilanz. „Wie wir es aktuell an vielen Stellen sehen, haben auch… „Die Mütter des Grundgesetzes“ im bündnisgrünen Wahlkreisbüro 28. Februar 202228. Februar 2022 Oranienburg. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Artikel 3, Absatz 2 verankert die Gleichberechtigung der Geschlechter im deutschen Grundgesetz. Zu verdanken haben wir dies Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 22 vor
Erfolgreiche Spendensammlung im grünen Wahlkreisbüro 15. März 202214. Oktober 2024 Oranienburg. Nach einer Woche Sachspendensammlung in ihrem Wahlkreisbüro ziehen die beiden bündnisgrünen Abgeordneten Heiner Klemp und Thomas von Gizycki Bilanz. „Wie wir es aktuell an vielen Stellen sehen, haben auch… Suche nach Lösungen für Schmachtenhagener Müllkippe 11. März 202217. November 2023 Oranienburg. Die Müllkippe auf dem ehemaligen Sägewerksgelände in Schmachtenhagen stand heute im Mittelpunkt eines Gesprächs, zu dem der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Heiner Klemp in sein Oranienburger Wahlkreisbüro eingeladen hatte. Schmachtenhagens Ortsvorsteherin… „Die Mütter des Grundgesetzes“ im bündnisgrünen Wahlkreisbüro 28. Februar 202228. Februar 2022 Oranienburg. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Artikel 3, Absatz 2 verankert die Gleichberechtigung der Geschlechter im deutschen Grundgesetz. Zu verdanken haben wir dies Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und… Erfolgreiche Spendensammlung im grünen Wahlkreisbüro 15. März 202214. Oktober 2024 Oranienburg. Nach einer Woche Sachspendensammlung in ihrem Wahlkreisbüro ziehen die beiden bündnisgrünen Abgeordneten Heiner Klemp und Thomas von Gizycki Bilanz. „Wie wir es aktuell an vielen Stellen sehen, haben auch… „Die Mütter des Grundgesetzes“ im bündnisgrünen Wahlkreisbüro 28. Februar 202228. Februar 2022 Oranienburg. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Artikel 3, Absatz 2 verankert die Gleichberechtigung der Geschlechter im deutschen Grundgesetz. Zu verdanken haben wir dies Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 22 vor
Suche nach Lösungen für Schmachtenhagener Müllkippe 11. März 202217. November 2023 Oranienburg. Die Müllkippe auf dem ehemaligen Sägewerksgelände in Schmachtenhagen stand heute im Mittelpunkt eines Gesprächs, zu dem der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Heiner Klemp in sein Oranienburger Wahlkreisbüro eingeladen hatte. Schmachtenhagens Ortsvorsteherin… „Die Mütter des Grundgesetzes“ im bündnisgrünen Wahlkreisbüro 28. Februar 202228. Februar 2022 Oranienburg. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Artikel 3, Absatz 2 verankert die Gleichberechtigung der Geschlechter im deutschen Grundgesetz. Zu verdanken haben wir dies Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und… Erfolgreiche Spendensammlung im grünen Wahlkreisbüro 15. März 202214. Oktober 2024 Oranienburg. Nach einer Woche Sachspendensammlung in ihrem Wahlkreisbüro ziehen die beiden bündnisgrünen Abgeordneten Heiner Klemp und Thomas von Gizycki Bilanz. „Wie wir es aktuell an vielen Stellen sehen, haben auch… „Die Mütter des Grundgesetzes“ im bündnisgrünen Wahlkreisbüro 28. Februar 202228. Februar 2022 Oranienburg. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Artikel 3, Absatz 2 verankert die Gleichberechtigung der Geschlechter im deutschen Grundgesetz. Zu verdanken haben wir dies Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 22 vor
„Die Mütter des Grundgesetzes“ im bündnisgrünen Wahlkreisbüro 28. Februar 202228. Februar 2022 Oranienburg. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Artikel 3, Absatz 2 verankert die Gleichberechtigung der Geschlechter im deutschen Grundgesetz. Zu verdanken haben wir dies Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und…
Erfolgreiche Spendensammlung im grünen Wahlkreisbüro 15. März 202214. Oktober 2024 Oranienburg. Nach einer Woche Sachspendensammlung in ihrem Wahlkreisbüro ziehen die beiden bündnisgrünen Abgeordneten Heiner Klemp und Thomas von Gizycki Bilanz. „Wie wir es aktuell an vielen Stellen sehen, haben auch… „Die Mütter des Grundgesetzes“ im bündnisgrünen Wahlkreisbüro 28. Februar 202228. Februar 2022 Oranienburg. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Artikel 3, Absatz 2 verankert die Gleichberechtigung der Geschlechter im deutschen Grundgesetz. Zu verdanken haben wir dies Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und… zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 22 vor
„Die Mütter des Grundgesetzes“ im bündnisgrünen Wahlkreisbüro 28. Februar 202228. Februar 2022 Oranienburg. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Artikel 3, Absatz 2 verankert die Gleichberechtigung der Geschlechter im deutschen Grundgesetz. Zu verdanken haben wir dies Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und…