Intensive Nachbarschaftsbeziehungen in Stettin 28. Juli 202328. Juli 2023 Stettin ist eine der bedeutendsten Grenzstädte für Deutschland und Polen. Ihre Metropolregion hat das Potenzial, zu einer Vorzeigegegend für die deutsch-polnische Zusammenarbeit zu werden. Für uns in Brandenburg ist die… Geplantes Industriegebiet an der A2 in Brandenburg an der Havel 2. Mai 20239. Mai 2023 Die Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming plant, zwischen Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin auf über 400 Hektar ein Gewerbe- und Industriegebiet zu errichten. Gemeinsam mit der Bürgerinitiative gbno (Göttiner Bürgerinitiative Naturnahe Orts- und Stadtteile e.V.) aus dem Brandenburger Ortsteil Göttin habe ich mir ein Bild von der Lage gemacht. Konsequentes Dorfleben statt urbaner Ufos: das Netzwerk Zukunftsorte 4. Mai 20224. Mai 2022 „Die Playlists von Stadt und Dorf passen noch nicht so ganz zueinander, mal sehen, ob das irgendwann noch matcht.“ Axel Watzke hat die Lacher auf seiner Seite, als er diesen… Land fördert Kultur- und Bürgerbahnhof Liebenwalde mit 2,2 Millionen Euro 19. Oktober 202120. Oktober 2021 Liebenwalde. Die Stadt Liebenwalde erhält vom Land Brandenburg 2,2 Millionen Euro für den Umbau des alten Bahnhofsgebäudes zum Kultur- und Bürgerbahnhof. Das Geld stammt aus dem DDR-Parteivermögen (PMO-Mittel), mit dem… Geplantes Industriegebiet an der A2 in Brandenburg an der Havel 2. Mai 20239. Mai 2023 Die Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming plant, zwischen Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin auf über 400 Hektar ein Gewerbe- und Industriegebiet zu errichten. Gemeinsam mit der Bürgerinitiative gbno (Göttiner Bürgerinitiative Naturnahe Orts- und Stadtteile e.V.) aus dem Brandenburger Ortsteil Göttin habe ich mir ein Bild von der Lage gemacht. Land fördert Kultur- und Bürgerbahnhof Liebenwalde mit 2,2 Millionen Euro 19. Oktober 202120. Oktober 2021 Liebenwalde. Die Stadt Liebenwalde erhält vom Land Brandenburg 2,2 Millionen Euro für den Umbau des alten Bahnhofsgebäudes zum Kultur- und Bürgerbahnhof. Das Geld stammt aus dem DDR-Parteivermögen (PMO-Mittel), mit dem… 1 2 vor
Geplantes Industriegebiet an der A2 in Brandenburg an der Havel 2. Mai 20239. Mai 2023 Die Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming plant, zwischen Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin auf über 400 Hektar ein Gewerbe- und Industriegebiet zu errichten. Gemeinsam mit der Bürgerinitiative gbno (Göttiner Bürgerinitiative Naturnahe Orts- und Stadtteile e.V.) aus dem Brandenburger Ortsteil Göttin habe ich mir ein Bild von der Lage gemacht. Konsequentes Dorfleben statt urbaner Ufos: das Netzwerk Zukunftsorte 4. Mai 20224. Mai 2022 „Die Playlists von Stadt und Dorf passen noch nicht so ganz zueinander, mal sehen, ob das irgendwann noch matcht.“ Axel Watzke hat die Lacher auf seiner Seite, als er diesen… Land fördert Kultur- und Bürgerbahnhof Liebenwalde mit 2,2 Millionen Euro 19. Oktober 202120. Oktober 2021 Liebenwalde. Die Stadt Liebenwalde erhält vom Land Brandenburg 2,2 Millionen Euro für den Umbau des alten Bahnhofsgebäudes zum Kultur- und Bürgerbahnhof. Das Geld stammt aus dem DDR-Parteivermögen (PMO-Mittel), mit dem… Geplantes Industriegebiet an der A2 in Brandenburg an der Havel 2. Mai 20239. Mai 2023 Die Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming plant, zwischen Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin auf über 400 Hektar ein Gewerbe- und Industriegebiet zu errichten. Gemeinsam mit der Bürgerinitiative gbno (Göttiner Bürgerinitiative Naturnahe Orts- und Stadtteile e.V.) aus dem Brandenburger Ortsteil Göttin habe ich mir ein Bild von der Lage gemacht. Land fördert Kultur- und Bürgerbahnhof Liebenwalde mit 2,2 Millionen Euro 19. Oktober 202120. Oktober 2021 Liebenwalde. Die Stadt Liebenwalde erhält vom Land Brandenburg 2,2 Millionen Euro für den Umbau des alten Bahnhofsgebäudes zum Kultur- und Bürgerbahnhof. Das Geld stammt aus dem DDR-Parteivermögen (PMO-Mittel), mit dem… 1 2 vor
Konsequentes Dorfleben statt urbaner Ufos: das Netzwerk Zukunftsorte 4. Mai 20224. Mai 2022 „Die Playlists von Stadt und Dorf passen noch nicht so ganz zueinander, mal sehen, ob das irgendwann noch matcht.“ Axel Watzke hat die Lacher auf seiner Seite, als er diesen… Land fördert Kultur- und Bürgerbahnhof Liebenwalde mit 2,2 Millionen Euro 19. Oktober 202120. Oktober 2021 Liebenwalde. Die Stadt Liebenwalde erhält vom Land Brandenburg 2,2 Millionen Euro für den Umbau des alten Bahnhofsgebäudes zum Kultur- und Bürgerbahnhof. Das Geld stammt aus dem DDR-Parteivermögen (PMO-Mittel), mit dem… Geplantes Industriegebiet an der A2 in Brandenburg an der Havel 2. Mai 20239. Mai 2023 Die Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming plant, zwischen Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin auf über 400 Hektar ein Gewerbe- und Industriegebiet zu errichten. Gemeinsam mit der Bürgerinitiative gbno (Göttiner Bürgerinitiative Naturnahe Orts- und Stadtteile e.V.) aus dem Brandenburger Ortsteil Göttin habe ich mir ein Bild von der Lage gemacht. Land fördert Kultur- und Bürgerbahnhof Liebenwalde mit 2,2 Millionen Euro 19. Oktober 202120. Oktober 2021 Liebenwalde. Die Stadt Liebenwalde erhält vom Land Brandenburg 2,2 Millionen Euro für den Umbau des alten Bahnhofsgebäudes zum Kultur- und Bürgerbahnhof. Das Geld stammt aus dem DDR-Parteivermögen (PMO-Mittel), mit dem… 1 2 vor
Land fördert Kultur- und Bürgerbahnhof Liebenwalde mit 2,2 Millionen Euro 19. Oktober 202120. Oktober 2021 Liebenwalde. Die Stadt Liebenwalde erhält vom Land Brandenburg 2,2 Millionen Euro für den Umbau des alten Bahnhofsgebäudes zum Kultur- und Bürgerbahnhof. Das Geld stammt aus dem DDR-Parteivermögen (PMO-Mittel), mit dem…
Geplantes Industriegebiet an der A2 in Brandenburg an der Havel 2. Mai 20239. Mai 2023 Die Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming plant, zwischen Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin auf über 400 Hektar ein Gewerbe- und Industriegebiet zu errichten. Gemeinsam mit der Bürgerinitiative gbno (Göttiner Bürgerinitiative Naturnahe Orts- und Stadtteile e.V.) aus dem Brandenburger Ortsteil Göttin habe ich mir ein Bild von der Lage gemacht. Land fördert Kultur- und Bürgerbahnhof Liebenwalde mit 2,2 Millionen Euro 19. Oktober 202120. Oktober 2021 Liebenwalde. Die Stadt Liebenwalde erhält vom Land Brandenburg 2,2 Millionen Euro für den Umbau des alten Bahnhofsgebäudes zum Kultur- und Bürgerbahnhof. Das Geld stammt aus dem DDR-Parteivermögen (PMO-Mittel), mit dem… 1 2 vor
Land fördert Kultur- und Bürgerbahnhof Liebenwalde mit 2,2 Millionen Euro 19. Oktober 202120. Oktober 2021 Liebenwalde. Die Stadt Liebenwalde erhält vom Land Brandenburg 2,2 Millionen Euro für den Umbau des alten Bahnhofsgebäudes zum Kultur- und Bürgerbahnhof. Das Geld stammt aus dem DDR-Parteivermögen (PMO-Mittel), mit dem…